In diesem Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie die adapt-r-Teile mit den Befestigungslöchern versehen. Wir liefern die adapt-r-Bleche ohne Löcher, da jeder Geschirrspüler anders ist. Die Befestigungspunkte befinden sich bei jedem Geschirrspüler an einer anderen Stelle. Sogar Siemens-Geschirrspüler untereinander haben unterschiedliche Befestigungspunkte. Gehen Sie deshalb die nachstehenden Abbildungen durch, um die Befestigungspunkte zu übernehmen. Achtung! Verwenden Sie stets die Original-Befestigungspunkte des Geschirrspülers; siehe dazu die Einbauanleitung zu Ihrem Geschirrspüler.
Der Geschirrspüler in unserem Beispiel bietet mehrere Möglichkeiten, daran eine Küchenfront zu befestigen. Der adapt-r wird an den Original-Befestigungspunkten befestigt. In dem Beispiel haben wir entschieden, den adapt-r an den von uns bezeichneten Stellen zu montieren. Entfernen Sie an der Innenseite der Geschirrspülertür die kleinen Schrauben an diesen Stellen. Wenn Sie durch die Geschirrspülertür hindurch hinter diese Schraube blicken können, haben Sie in jedem Fall einen geeigneten Punkt gewählt. Im Zweifelsfall können Sie stets in der Anleitung zu Ihrem Geschirrspüler nachsehen oder Sie können sich mit uns in Verbindung setzen.
Wir haben obige Punkte gewählt, weil sich diese am nächsten bei der Ecke der Tür befinden. Dies geschieht, um ein möglichst stabiles Ergebnis zu erzielen.
Punkt 1 befindet sich 6,7 cm vom Rand entfernt an der Seite und im Abstand von 1 cm von der Oberseite. Wenn sich dieser Punkt 10 cm vom Rand befindet, können Sie diesen Punkt nicht mit adapt-r Basic und Easy benutzen. Der Grund dafür ist, dass die Basic- und Easy-Bleche nur 7 cm breit sind. Dafür ist der adapt-r Premium gut geeignet. Glücklicherweise eignen sich alle bekannten Geschirrspülermarken, wie Bosch, Siemens, ATAG, Bauknecht usw., für adapt-r Basic und Easy an online consultation. Im Zweifelsfall funktioniert der Typ Premium immer, aber Sie können uns natürlich anrufen oder uns eine E-Mail senden, sodass wir mit Ihnen zusammen kurz nachsehen können.
Der Befestigungspunkt 2 befindet sich 14,3 cm ab Oberseite, etwa ungefähr 1,5 cm vom Rand entfernt.
Markieren Sie die Befestigungspunkte auf den adapt-r-Streifen.
Tun Sie dies sowohl auf der linken als auch der rechten Seite.
Sicherheitshalber können Sie jetzt die Bleche noch kurz vor die Geschirrspülertür halten, um zu kontrollieren, ob die Löcher einigermaßen gut abgezeichnet sind.
Bohren Sie mit einem 5 mm-Bohrer die abgezeichneten Löcher in das Aluminium.
Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus.
Denken Sie also daran, dass die Stellen dieser Befestigungspunkte bei jedem Geschirrspüler unterschiedlich sind!